Von 1854 bis 1873 regierte König Johann I. (1801–1873) als Katholik das mehrheitlich protestantische Königreich Sachsen. Der Monarch, der Dantes Göttliche Komödie ins Deutsche übertrug, wirkte nicht zuletzt als Kenner und Förderer der Wissenschaften. In Leipzig suchte er mehrmals den Kontakt mit dem weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Orientalisten Julius […]
Jüdische Gelehrte in Sachsen: Familie Fürst
1 Beitrag